Im Juli 2020 erinnern wir uns an die Vereinsgründung vor 35 Jahren. Auf Anregung mehrerer Bürger hatte der damalige Bürgermeister Peter Mundl am 11. Juli 1985 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Obst- und Gartenbauverein“ in den Sitzungssaal im Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal in Münchaurach eingeladen. Aus der gut besuchten Informationsveranstaltung entwickelte sich dann gleich die […]
Autor: Caroline Neuner
Jahresausflug zur BUGA nach Heilbronn – 28.07.2019
In der Frühe gegen 9:00 Uhr wurden die 21 Mitfahrerinnen und Mitfahrer mit dem Bus der Firma Wild aus Emskirchen in den einzelnen Orten eingesammelt (Neundorf, Münchaurach, Falkendorf, Oberreichenbach, Oberniederndorf). Mit 17 zu 4 waren die Frauen gegenüber den Männern eindeutig in der Überzahl. Über die B470 (an Bad Windsheim vorbei), die A7 und die […]
„Männerwirtschaft“ 2019
Im März des Jahres 2019 inszenierte unsere Theatergruppe den Dreiakter „Männerwirtschaft“, eine Komödie in drei Akten von Uschi Schilling.
„Aber, aber Herr Pfarrer“ 2018
Im April des Jahres 2018 inszenierte unsere Theatergruppe den Dreiakter „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“, eine Komödie in drei Akten von Hans Schimmel.
„Der Geist im Rathaus“ 2017
Im März des Jahres 2017 inszenierte unsere Theatergruppe den Dreiakter „Der Geist im Rathaus“, eine Komödie in drei Akten von Hans Schimmel.
Klosterfest – 13.09.2015
Nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Peter Söder, dem Männergesangverein Falkendorf, dem Gospelchor sowie dem Posaunenchor startete vor der Münchauracher Klosterkirche bei bestem Herbstwetter das diesjährige Klosterfest des Heimat- und Gartenbauvereins. Der Verein besteht nun seit 30 Jahren. Es war auch die Partnergemeinde Reichenfels mit vielen Gästen angereist. Natürlich gab es, wie schon in den vergangenen […]
Radltour zur Quelle der Aurach – 30.8.2015
14 Radl-Fahrer trafen sich gegen 10 Uhr an der Klosterkirche Münchaurach zum Ausflug an den Ursprung unserer Aurachtal ein. Wir fuhren zunächst auf dem sehr gut ausgebauten Radweg Richtung Emskirchen, dann weiter Richtung Altschauerberg und Neuschauerberg. Die Strecke führte uns weiter nach Mosbach und Klausaurach. Über eine kleine Anhöhe kamen wir hinunter nach Klausaurach. Angekommen […]
Grillen im Garten – 09.07.2015
Am 9. Juli fand einmal wieder unser mittlerweile schon traditionell gewordenes „Grillen im Garten“ statt. Das Wetter spielte Gott sei Dank mit. Und konnten wir einen schönen und geselligen Abend in unserem grünen Garten mitten im Dorf neben dem Rathaus verbringen.
Heimat- und Gartenbauverein Aurachtal auf Reisen – 28.06.2015
Die diesjährige Jahresfahrt führte nach Erfurt zum egaPark. Start war am Sonntag um 8 Uhr – ein toller Sommertag erwartete alle teilnehmenden Mitglieder und Blumenbegeisterten (wir waren 40 Personen). Es gab eine sehr interessante Führung durch den toll angelegten Parkm der schon 1961 erbaut wurde und nun teilweise unter Denkmalschutz steht. Es sind auch viele […]
Der Osterbrunnen – 01.04.2015
Als es noch keine zentrale Wasserversorgung gab, war gutes Wasser eine besondere Kostbarkeit.Aus dieser Zeit stammt der Brauch, die lebenserhaltenden Quellen zu schmücken. In sehr vielen Orten in Mittel- und Oberfranken, hauptsächlich in der Fränkischen Schweiz, sind von Karfreitag bzw. Ostersamstag an bis etwa zwei Wochen nach Ostern zahllose Brunnen mit tausenden bunt bemalten Eierschalen, […]