„Ernte erlaubt“ bei Obstbäumen auf öffentlichen Flächen mit gelbem Band am Baumstamm (oder an einem Zweig):Der HGV betreut eine Reihe von Obstbäumen, die im Lauf der Jahre aus verschiedenen Gründen auf öffentlich zugänglichem Gemeindegrund gepflanzt wurden. Zum Teil wird das auf diesen Bäumen wachsende Obst für die jährliche Apfelsaft-Aktion verwendet, zum Teil wird es aber […]
Aktivitäten Garten
HGV Ausflug Gartenschau Eppingen am 31.07.22
Schön und heiß war es am Sonntag, den 31.07. als der Heimat- und Gartenbau sich auf den Weg nach Eppingen (BaWü) machte. Es waren 45 Vereinsmitglieder dabei. Die Fahrt ging morgens um 07:30 Uhr im Aurachtal los und gegen 10 Uhr erreichten wir die Gartenschau in Eppingen (Baden-Württemberg) – ein blühendes Miteinander im Herzen des […]
Tag der offenen Gartentür 26.06.22
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 findet von 10-17 Uhr der Tag der offenen Gartentür statt.
Fortbildungslehrgang für Obstgehölzepflege (Winterschnitt)
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Fortbildungslehrgang für den Freizeitgartenbau in Gartenpflege (Theorie und Praxis) mit dem Schwerpunkt „Obstgehölzepflege“ (Winterschnitt) mit Baumwart Roger Beuchert im Berufsbildungszentrum Herzogenaurach, Friedrich-Weiler-Platz 2, statt. Interessenten können sich am Freitag, 04. März 2022, ab 14:00 Uhr über Fragen des häuslichen Obstanbaues und der Gehölzpflege (Winterschnitt) informieren. Dieser findet jedoch […]
Obsternte von Bäumen auf Gemeindegrund
Der HGV betreut eine Reihe von Obstbäumen, die im Lauf der Jahre aus verschiedenen Gründen auf öffentlich zugänglichem Gemeindegrund gepflanzt wurden. Zum Teil wird das auf diesen Bäumen wachsende Obst für die jährliche Apfelsaft-Aktion verwendet, zum Teil wird es aber schon viel früher oder auch viel später reif. Um möglichst alles Obst einer sinnvollen Nutzung […]
Lohn für naturnahe Gärten
Der Kreisverband ERH für Gartenbau hat Gartenbesitzer ausgezeichnet. Unter den ausgezeichneten Gärten war auch der Garten unserer Vorsitzenden Michéle Becker. Darüber berichteten die Nürnberger Nachrichten am 11.08.2021
Apfelsaft-Aktion 2020
Direktsaft aus ungespritzten Äpfeln von Streuobstbeständen auf Aurachtaler Gemeindegebiet Nachdem im vergangenen Jahr die Apfelernte und das anschließende Saft-Pressen mangels ausreichender Obsternte ausgefallen waren konnte heuer eine reiche Ernte eingefahren werden. Bereits im Verlauf der Woche vor dem allgemeinen Sammeltermin wurden von den vom HGV betreuten Bäumen auf Gemeindegrund einige Zentner Äpfel geerntet. Nach dem […]
Jahresausflug zur BUGA nach Heilbronn – 28.07.2019
In der Frühe gegen 9:00 Uhr wurden die 21 Mitfahrerinnen und Mitfahrer mit dem Bus der Firma Wild aus Emskirchen in den einzelnen Orten eingesammelt (Neundorf, Münchaurach, Falkendorf, Oberreichenbach, Oberniederndorf). Mit 17 zu 4 waren die Frauen gegenüber den Männern eindeutig in der Überzahl. Über die B470 (an Bad Windsheim vorbei), die A7 und die […]
Grillen im Garten – 09.07.2015
Am 9. Juli fand einmal wieder unser mittlerweile schon traditionell gewordenes „Grillen im Garten“ statt. Das Wetter spielte Gott sei Dank mit. Und konnten wir einen schönen und geselligen Abend in unserem grünen Garten mitten im Dorf neben dem Rathaus verbringen.
Heimat- und Gartenbauverein Aurachtal auf Reisen – 28.06.2015
Die diesjährige Jahresfahrt führte nach Erfurt zum egaPark. Start war am Sonntag um 8 Uhr – ein toller Sommertag erwartete alle teilnehmenden Mitglieder und Blumenbegeisterten (wir waren 40 Personen). Es gab eine sehr interessante Führung durch den toll angelegten Parkm der schon 1961 erbaut wurde und nun teilweise unter Denkmalschutz steht. Es sind auch viele […]