Kürbisfest 2022

Einen wundervollen Nachmittag haben wir heute im Pfarrgarten zu Füßen unserer Klosterkirche verbracht! (Un)heimlich, still und leise hat das Kürbisfest – eine Kooperation mit der Kinder und Jugend Aurachtal – unserem heuer superverregneten Klosterfest fast den Rang abgelaufen! So viel Regen es im September gab, mit so viel goldener Oktobersonne wurden wir heute zum Ausgleich beschenkt! Das […]

Klosterfest 2022

Nach zweijähriger Pause veranstaltete der Heimat- und Gartenbauverein Aurachtal am vergangenen Sonntag, den 11.09.2022 wieder sein traditionelles Klosterfest. Der Wettergott meinte es nur bedingt gut mit uns. Bis kurz nach der Mittagszeit war es trocken und sonnig, dann kamen 3 heftige Schauer, aber das tat dem ganzen keinen Abbruch, die Gäste blieben und es kamen […]

Fahrradtour 2022

Die diesjährige Fahrradtour des Heimat– und Gartenbauvereins wurde von Gerhard Schuh organisiert. Am letzten Sonntag im August ging es um 10 Uhr los. Treffpunkt war in diesen Jahr die Schule in Münchaurach. Insgesamt nahmen 16 Radlerinnen und Radler die rund 40 km lange Rund-Tour in Angriff.Zum Glück meinte der Wettergott es gut mit den Radlern […]

Ferienprogramm mit dem HGV – Bau von Nistkästen

Am Montag, den 15.08. lud der Heimat- und Gartenbauverein zum Bau von Nistkästen ein. Diese Veranstaltung ging vom Aurachtaler Ferienprogramm aus. Die Kinder konnten sich aus Meisenkasten, Schmetterlingskasten sowie einem Fledermauskasten ihre Bausätze auswählen. Jedes Kind bekam eine Stückliste, suchte Holz und Zubehör aus und dann ging es als erstes ans Bohren von den Löchern […]

Fortbildungslehrgang für Obstgehölzepflege (Winterschnitt)

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Fortbildungslehrgang für den Freizeitgartenbau in Gartenpflege (Theorie und Praxis) mit dem Schwerpunkt „Obstgehölzepflege“ (Winterschnitt) mit Baumwart Roger Beuchert im Berufsbildungszentrum Herzogenaurach, Friedrich-Weiler-Platz 2, statt. Interessenten können sich am Freitag, 04. März 2022, ab 14:00 Uhr über Fragen des häuslichen Obstanbaues und der Gehölzpflege (Winterschnitt) informieren. Dieser findet jedoch […]

HGV Ausflug zu den Wasserrädern in Möhrendorf

Text von Tanja Jung Am letzten Sonntag im August (29.08.2021) führte der Ausflug leider nicht wie geplant mit den Rädern nach Möhrendorf, sondern per Fahrzeug. Dreißig Mitglieder des HGV speisten zuerst in der „Wirtsstube Morgentau“  Anschließend führte der Weg zu den Schöpfrädern in Oberndorf . Früher dienten sie in der regenarmen Region von Pegnitz, Rednitz […]

Der HGV wird 35

Im Juli 2020 erinnern wir uns an die Vereinsgründung vor 35 Jahren. Auf Anregung mehrerer Bürger hatte der damalige Bürgermeister Peter Mundl am 11. Juli 1985 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Obst- und Gartenbauverein“ in den Sitzungssaal im Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal in Münchaurach eingeladen. Aus der gut besuchten Informationsveranstaltung entwickelte sich dann gleich die […]

Jahresausflug zur BUGA nach Heilbronn – 28.07.2019

In der Frühe gegen 9:00 Uhr wurden die 21 Mitfahrerinnen und Mitfahrer mit dem Bus der Firma Wild aus Emskirchen in den einzelnen Orten eingesammelt (Neundorf, Münchaurach, Falkendorf, Oberreichenbach, Oberniederndorf). Mit 17 zu 4 waren die Frauen gegenüber den Männern eindeutig in der Überzahl. Über die B470 (an Bad Windsheim vorbei), die A7 und die […]