Landesgartenschau 2025 – Furth im Wald

Herzlich willkommen zur Bayerischen Landesgartenschau Furth im Wald 2025! Die Drachenstadt im Naturpark Oberer Bayerischer Wald feiert 137 Tage lang ein einzigartiges Sommerfest. Unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ öffnen wir vom 22. Mai bis 5. Oktober 2025 die Tore zu einer Welt voller Naturschönheit, Kunst und Kultur.

Am Sonntag, den 22. Juni war es soweit. Der Sommer war angekommen, und es war sehr warm an diesem Tag, allerdings bot die Gartenschau eine Vielfalt an Schattenplätzen, Ruhemöglichkeiten sowie genügend Lokalitäten um sich auch bei diesen knapp 33 Grad zu erholen. Es war beeindruckend wie toll das Gelänge angelegt war, der kleine Fluss schlängelte sich durch, alter Baumbestand mit neuen modernen Akzenten wie die rote Brücke und auch die Drachenwelt. Es war ein erlebnisreicher Tag mit vielen schönen Blumen. Pflanzen, Wasserspielen, Ideen für Kinder, mit Kindern oder gar Upcycling waren geboten.

Den Wettbewerb der Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten zur Landesgartenschau Furth im Wald 2025 hat das Berliner Büro Planorama gewonnen. Der Entwurf knüpft thematisch an die bestehenden Qualitäten und Potenziale des Ortes an, vor allem an das Wasser, einen besonders wichtigen Baustein in der Stadtgeschichte. Vom Chamb flankiert und der Kalten Pastritz durchwunden, ist Wasser ein prägendes Element im Stadtbild.

Um dies zu stärken, werden beide Flüsse ökologisch aufgewertet und punktuell renaturiert. Der Bereich entlang der Kalten Pastritz wird umfassend neugestaltet und weitere wichtige innerstädtische Flächen werden deutlich verbessert. Und zwar dauerhaft, auch für die Zeit nach der Landesgartenschau. Im Süden der Stadt erhält die Chamb-Aue langfristig mehr Qualität eine bislang unzugängliche Industriebrache wird zur Grünfläche umgestaltet.

Wir fuhren zum Abendessen nach Schwandorf wo wir nach dem langen Tag ein tolles Abendessen im Bräu hatten und dann wohlbehalten gegen 21 Uhr in Münchaurach ankamen. Ein gelungener Ausflug. Schee woars.