Herzliche Einladung zur WInterwanderung am 16. Februar Treffpunkt: 13 Uhr am Sportheim des SC Münchaurach Von dort aus laufen wir Richtung Lenkershof und H. Engelhardt wird uns rund im die Karpfenweiher, Karpfen und das Gebiet etwas erklären. Von dort aus würden wir über Fallkendorf zurück nach Münchaurach laufen. Wer möchte, kann dann beim BECK zum […]
Aktivitäten
Weihnachtsfeier des Heimat- und Gartenbauvereins 5. Dezember 2024
Wie auch die vergangenen Jahr fand die Weihnachtsfeier des HGV im Sportheim in Münchaurach statt. Es waren sehr viele Mitglieder zur jährlichen Weihnachtsfeier gekommen (68). Die Begrüßung übernahmen die beiden Vorstände Tanja Jung und Michele Becker, ebenso Bürgermeister Schumann. Es wurden weihnachtliche Lieder gesungen und eine Weihnachtsgeschichte vorgetragen. Ebenso wurden die langjährigen Mitglieder (25 Jahre […]
Baum des Jahres – Spende an Jugendkapelle zum 50jähigen Bestehen
Der HGV spendet jedes Jahr der Gemeinde einen Baum des Jahres. Dieser steht am neuen Ortsplatz Dieses Jahr haben wir zusätzlich anlässlich des Jubiläums der Juka aus dem Erlös der Benefiz Theaterveranstaltung der Juka den Baum des Jahres -die Mehlbeere – gespendet und gepflanzt. An der Jubiläums-Abend übergab Michele Becker noch den Gutschein. Herzlichen Dank […]
Kürbisfest im Pfarrgarten 2024
Ein wundervoller Nachmittag hatte viele große und kleine Besucher am 26. Oktober 2024 in den Pfarrgarten der Klosterkirche Münchaurach gelockt. Das traditionelle Kürbisfest fand wieder statt. Es wird vom Heimat- und Gartenbauverein mit der IG Jugend der Gemeinde und den YoungStars der Kirchengemeinde veranstaltet. In diesem Jahr konnte man vor Ort wieder Kürbisse zum Schnitzen […]
Klosterfest 2024
Am Sonntag, 8. September 2024, lud der Heimat- und Gartenbauverein Aurachtal rund um die Klosterkirche in Münchaurach zum Klosterfest ein. Auch dieses Jahr wurde wieder viel Traditionelles geboten. Das Fest begann um 09.45 Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche, umrahmt mit dem Gospelchor unter Leitung von Beate Beck, und Fürbitten der Mitglieder des Verein. […]
Radl-Tour nach Fetzelhofen – nähe Lonnerstadt
In diesem Jahr hatte Gerhard Schuh das Ziel Richtung Fetzelhofen gewählt. Fetzelhofen ist ein Gemeindeteil des Marktes Lonnerstadt (Landkreis ERH) Es ging am Sonntag morgen um 10 Uhr in Münchaurach am Sportplatz los, zum Glück verzogen sich die grauen Regenwolken. Es waren 17 Radler vor Ort, es kamen aber noch 8 Mitglieder nachgefahren.Man fuhr über […]
Grillen im Garten – wieder ein voller Erfolg bei herrlichem Sommerwetter
Es war ein herrlicher Sommertag am 11. Juli diesen Jahres. Am Morgen war das Wetter sich noch nicht so ganz sicher, ob es regnen sollte, aber am späten nachmittag kam die Sonne durch. Das Grillen im Garten ist schon Tradition geworden. Es waren sehr viele neue Mitglieder gekommen. Die Mitglieder spendeten wieder ganz tolle Salate […]
Landesgartenschau 2024- Kirchheim by München
Am Sonntag, den 23. Juni fuhr der Heimat- und Gartenbauverein nach Kirchheim zur Landesgartenschau. Es nahmen 43 Mitglieder/Nichtmitglieder teil. Das Busunternehmen WILD brachte uns sicher nach Kirchheim. Los ging es 07:30 Uhr in Münchaurach.Auf knapp 14 Hektar Grünfläche fand im Jahr 2024 unter dem Motto „Zusammen.Wachsen.“ die Landesgartenschau Kirchheim statt. Geländeplan – Bayerische Landesgartenschau 2024 (kirchheim2024.de) […]
Osterbrunnen – eine lange Tradition in Münchaurach
Auch in diesem Jahr wurden pünktlich zum Palmsonntag wurden wieder die beiden Brunnen in Münchaurach österlich geschmückt. Es ist zum einen der Röhrenbrunnen am Eingang des Klosterhofes in Münchaurach. Der zweite Brunnen ist in der Dorfmitte von Münchaurach an der Hauptstraße Richtung Oberreichenbach/Emskirchen (leider ohne Bild). Für beide Brunnen wurden Buchsgirlanden (Danke Nadja) aufgezogen und […]