Wie auch in den vergangenen Jahren wurden innerhalb der Gemeinde die Apfelbäume abgeerntet. Viele Familien beteiligten sich wieder tatkräftig an der Aktion. Heuer relativ spät, am 18. Oktober erst, wie jedes Jahr – um 14 Uhr an der Gemeindeverwaltung. Dort wurden Eimer (auch für die Kleinsten) sowie Säcke für die Äpfel verteilt. Die Bäume hatten noch eine Vielzahl an Äpfel, obwohl das Frühjahr relativ trocken war.
Nach einer kurzen Einteilung machten sich die Teams auf den Weg. Unsere fleißigen Gruppen waren unter anderem im Apfelgarten in der Sturmwiese, im Pfarrgarten, in Falkendorf sowie an weiteren Standorten unterwegs.
Nach fast zwei Stunden kehrten alle mit voll beladenen Anhängern zur Gemeinde zurück. In diesem Jahr konnten über 1.300 Liter Apfelsaft gewonnen werden. Am darauffolgenden Montag brachten die Seniorinnen und Senioren des Vereins die Äpfel in die Brennereistuben nach Wilhelmsdorf, wo sie gepresst und der Saft in 5-Liter-Beutel abgefüllt wurde.
Der Apfelsaft stammt ausschließlich von Bio-Streuobstwiesen und enthält keinen Zuckerzusatz.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die durch ihre Spenden und Mithilfe dazu beigetragen haben.
Der Apfelsaft ( naturtrüb) kann über die Gemeinde Aurachtal zum Preis von 9,00 Euro je 5 Liter (Beutel im Karton) bezogen werden. Jeder Beutel verfügt über einen Zapfhahn zum Ausschenken.




